REWE Aktion Scheine für Vereine – vom 01.05.23-11.06.23
Wie läuft das Ganze ab?
Für 15 EUR Einkauf bei REWE im Zeitraum 01.05.23-11.06.23 erhaltet ihr einen Vereinsschein
Diesen Vereinsschein könnt ihr online unter rewe.de/scheinefürvereine bis zum 25.06.23 dem Verein zuordnen
Alternativ sammeln wir die Scheine im TSV Briefkasten im Krautgartenweg 18
Bis zum 09.07.23 können wir als TSV Prämien bestellen und so für unserer Mitglieder tolle Trainingsbedingungen schaffen.
Seid also dabei und unterstützt uns 😊!
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/04/Logos_Scheine-fuer-Vereine.png12001200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-04-26 11:08:272023-04-26 11:08:28REWE Aktion Scheine für Verein
Übungsleiterin: Daniela Witte Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf Bewegung in einer netten Gruppe bei guter Musik? Dann bist du bei uns genau richtig.
In unserem Kurs ist für jeden was dabei- kleine Danceeinheiten, mal Stepaerobic. Immer pro Kurseinheit gepaart mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper- Und zum guten Schluss immer eine Stretcheinheit.
Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte wie Gewichte, Bälle, Therabänder etc.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bei Vorerkrankungen bitten wir um vorherige ärztliche Abklärung. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Trainingszeiten:
Donnerstags 5 x 1 Stunde, ab Herbst 2023.; 18:30 Uhr-19:30 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 15€für Mitglieder 25€für Nichtmitgliede
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
RÜCKENTRAINING – GESUNDHEITSTRAINING – MIT VIELSEITIGKEIT ZU MEHR KRAFT UND BEWEGLICHKEIT
Übungsleiterin: Andrea Ensinger (Sporttherapeutin)
Trainingsinhalte:
Mobilisierung aller Gelenke
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung
Atemgymnastik mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Entspannungsübungen
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: Dienstags ab 25.04; 19.00-20.00 Uhr
Wo: Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
________________________________________
FIT UND GESUND
Übungsleiterin: Anne Linsenmaier (ÜL-B Fitness und Prävention) Die Inhalte im Überblick:
Fit und Gesund ist ein 60-min Ganzkörperkräftigungsprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness mit dem Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit.
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches -Training mit guter Musik?
Dich erwarten: Funktionelle Gymnastik,
Ausdauertraining,
Krafttraining mit und ohne Kleingeräte,
Zirkeltraining,
Problemzonengymnastik (Bodyforming),
Entspannung,
Koordinationsschulung
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gewisse Grundfitness solltest du bereits haben, ansonsten musst du keine Kenntnisse mitbringen. (Bekannte Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenkerkrankungen sollten jedoch vorher ärztlich abgeklärt sein.)
Mittwochs 12 x 1 Stunde, ab 19.04.; 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 36€ für Mitglieder – 54€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx
__________
FRAUENTURNEN
Übungsleiterin: Ute Kaufmann (Übungsleiter B Prävention -Kinder, Übungsleiter C Kinderturnen)
Die Inhalte im Überblick:
Funktionelle Gymnastik
Ausdauertraining
Krafttraining
Entspannung
Koordinationsschulung
Fitnesstrends (Übungen mit dem Pezziball, Theraband,…)
Wann: mittwochs, ab 11.01.2023; 9.30-10.30 Uhr
Wo: Lindenberghalle
Anmeldung bei Lisa Schlumberger:
_________
STEPAEROBIC; DANCEMIX UND CO.
Übungsleiterin: Daniela Witte
Du hast Lust auf Bewegung in einer netten Gruppe bei guter Musik? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserem Kurs ist für jeden was dabei- kleine Danceeinheiten, mal Stepaerobic. Immer pro Kurseinheit gepaart mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper- Und zum guten Schluss immer eine Stretcheinheit. Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte wie Gewichte, Bälle, Therabänder etc.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Vorerkrankungen bitten wir um vorherige ärztliche Abklärung. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 5x 1 Stunde
Wann: donnerstags ; 18.30-19.30 Uhr
Kosten: 15€für Mitglieder 25€für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
________________
POWER-WOMAN
Übungsleiterin: Julia Schrocke (ÜL C Breitensport, ÜL B Fitness i. A.)
Nach einem anstrengenden Tag als (berufstätige) Mama mit älteren Kindern suchst du die Möglichkeit dich richtig auszupowern und den Kopf frei zu bekommen?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Es erwartet dich ein Mix aus Core-Muskulatur Training und Cardio-Einheiten, damit du richtig ins Schwitzen kommst. Dabei wird der Fokus auch auf den Beckenboden gelegt und dieser mit gezielten Übungen gestärkt.
Übrigens: Kind ist keine Voraussetzung :) Alle Frauen sind herzlich eingeladen.
Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: donnerstags ; 19.30-20.30 Uhr
Kosten: 30 €für Mitglieder 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/09/dumbbells-2465478_960_720.webp640960Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-04-16 21:56:372023-05-14 20:57:37wir machen euch fit für den Sommer! Jetzt schnell anmelden zu unseren Präventions- und Fitnesskursen
TSV Ehrenamtliche zu Gast beim Eurocup Spiel von ratiopharm Ulm – # EHRENAMTSTAG
Vergangenen Mittwoch, den 29.3. wurden mehrere tausend Ehrenamtliche in die ratiopharm Arena zu einem Spiel der Basketballer in der Euroleague als Anerkennung ihres Engagement eingeladen. Dabei waren auch wir vom TSV mit 50 Personen. Eine tolle Sache!
Es war ein super Event mit klasse Stimmung! Wir sahen eine überlegene Ulmer Mannschaft die schließlich mit 20 Punkten Vorsprung mit 91-71 gegen die Gäste aus Cluj gesiegt hat und ließen uns mit dem Basketballfieber anstecken!
Danke an die Organisation und ratiopharm für die Tickets.
Beim nächsten Mal sind wir auf jeden Fall wieder dabei 😊 !
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_9186-e1680163151601.jpg1200900Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-03-30 09:59:372023-03-30 10:00:59TSV Ehrenamtliche zu Gast beim Eurocup Spiel von ratiopharm Ulm – # EHRENAMTSTAG
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie sehr herzlich für Freitag, den 24.03.2023 um 19:30 Uhr in das TSV Sportheim ein. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:
Begrüßung
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Berichte der Vorstandschaft
Berichte der Abteilungsleiter
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung von Vorstand, Gesamtausschuss und
der Kassenprüfer
Neuwahlen
Bestätigung der Gesamtjugendleiterin
Satzungsänderung
§12 Abs. 2.) wird wie folgt geändert (Einfügung von “und Fachwarte”):
Die Verteilung der Zuständigkeitsbereiche regeln die Mitglieder der Vorstandschaft untereinander. Die Zuständigkeiten werden in einem Geschäftsverteilungsplan festgehalten und den Mitgliedern spätestens sechs Wochen nach der Wahl durch Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins kenntlich gemacht. Zuständigkeitsänderungen sind jederzeit möglich und unverzüglich zu veröffentlichen. Die Mitglieder der Vorstandschaft können für die Erledigung der Aufgaben Ausschüsse und Fachwarte berufen. (s. § 13 Abs. 6).
§13 Abs. 1.) (Dem Gesamtausschuss gehören an) wird wie folgt ergänzt:
e. Die Fachwarte
Anträge
Sonstiges
Anträge, die in der Mitgliederversammlung beraten werden sollen, müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung bei Tom Röttgers eingereicht werden. Alle interessierten Mitglieder des TSV Beimerstetten sowie die Mitglieder unserer Partnervereine sind bei dieser Versammlung herzlich willkommen.
TSV Beimerstetten
Vorstandschaft
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/12/paragraph.jpg12001200Tom Röttgershttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngTom Röttgers2023-03-02 17:22:022023-03-02 17:23:09Mitgliederversammlung am 24.3.2023
Mach dich fit für die kalte Jahreszeit mit unseren Fitness- und Gesundheitskursen!
Unsere Gesundheitskurse bei Anne und Andrea sind mit dem Deutschen Standard Prävention der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 und Sport pro Gesundheit vom DOSB ausgezeichnet worden!
Euer Vorteil? Die Kursgebühren könnt ihr euch bei mind 80% Teilnahme von den Krankenkassen zurückerstatten lassen.
Eine Teilnahmebescheinigung erhaltet ihr auf Rückfragen am Ende des Kurses, bitte gebt euern Kursleiterinnen Bescheid, solltet ihr eine benötigen.
Die Rückerstattungskonditionen sind bei allen Kassen verschieden, bitte fragt dort direkt an.
Montag
18.00-19.00 YOUNG SPIRIT
Neuer Kurs ab 16.01.2023
20.00-21.00 Uhr BODY STYLE – GANZKÖRPERTRAINING UND BEWEGLICHKEIT
Übungsleiterin: Lisa Schlumberger (ÜL-B Prävention, M.Sc. Gesundheitsförderung)
Ihr wollt gern in der Gruppe Sporttreiben und eure Fitness steigern und dabei Spaß haben, Energie tanken, aber auch Abschalten und Entspannen?!
Dann meldet euch doch einfach zum Kurs „Young Spirit“ an.
Dieser Kurs bietet für junge Frauen ab 15 ein breites und vielfältiges Functional Fitness Training mit und ohne Kleingeräte für den ganzen Körper.
Je nach Wetter trainieren wir Indoor oder Outdoor – so ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert!
Dauer: 10 x 60 Minuten
Wann: montags ab 16.01.2023, von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Wo: Lindenberghalle, Beimerstetten
Kosten: für TSV-Mitglieder 15€ ; für Nicht-Mitglieder 30€
Anmeldungen bei Lisa Schlumberger:
_____________________________________
RÜCKENTRAINING – GESUNDHEITSTRAINING – MIT VIELSEITIGKEIT ZU MEHR KRAFT UND BEWEGLICHKEIT
Übungsleiterin: Andrea Ensinger (Sporttherapeutin)
Trainingsinhalte:
Mobilisierung aller Gelenke
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung
Atemgymnastik mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Entspannungsübungen
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: Dienstags ab 10.01.2023; 19.00-20.00 Uhr
Wo: Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
________________________________________
„CARDIO FIT“ gut durch den Winter für Frauen und Männer
Übungsleiterin: Susanne Schlumberger
Lizenzierte DOSB Übungsleiterin im Gesundheitssport.
Im Rahmen des Gesundheitssports bietet der TSV ein Training mit folgenden
Inhalten an.
Konditionelle- und Koordinative Fähigkeiten, sowie Sensomotorik- und Faszientraining.
Mitbringen solltet ihr immer etwas zu Trinken und ein Handtuch.
Dauer: 20 x 75 Minuten
Wann: dienstags ab 27.09.2022; von 20.00 – 21.15 Uhr
Wo: Lindenberghalle, Beimerstetten
Kosten: für TSV-Mitglieder 20€ ; für Nicht-Mitglieder 50€
Anmeldungen bei Susanne Schlumberger Tel: 5316
__________
FRAUENTURNEN
Übungsleiterin: Ute Kaufmann (Übungsleiter B Prävention -Kinder, Übungsleiter C Kinderturnen)
Die Inhalte im Überblick:
Funktionelle Gymnastik
Ausdauertraining
Krafttraining
Entspannung
Koordinationsschulung
Fitnesstrends (Übungen mit dem Pezziball, Theraband,…)
Wann: mittwochs, ab 11.01.2023; 9.30-10.30 Uhr
Wo: Lindenberghalle
Anmeldung bei Lisa Schlumberger:
_________
STEPAEROBIC; DANCEMIX UND CO.
Übungsleiterin: Daniela Witte
Du hast Lust auf Bewegung in einer netten Gruppe bei guter Musik? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserem Kurs ist für jeden was dabei- kleine Danceeinheiten, mal Stepaerobic. Immer pro Kurseinheit gepaart mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper- Und zum guten Schluss immer eine Stretcheinheit. Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte wie Gewichte, Bälle, Therabänder etc.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Vorerkrankungen bitten wir um vorherige ärztliche Abklärung. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 5x 1 Stunde
Wann: donnerstags ab 12.01.2023; 18.30-19.30 Uhr
Kosten: 15€für Mitglieder 25€für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
________________
POWER-WOMAN
Übungsleiterin: Julia Schrocke (ÜL C Breitensport, ÜL B Fitness i. A.)
Nach einem anstrengenden Tag als (berufstätige) Mama mit älteren Kindern suchst du die Möglichkeit dich richtig auszupowern und den Kopf frei zu bekommen?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Es erwartet dich ein Mix aus Core-Muskulatur Training und Cardio-Einheiten, damit du richtig ins Schwitzen kommst. Dabei wird der Fokus auch auf den Beckenboden gelegt und dieser mit gezielten Übungen gestärkt.
Übrigens: Kind ist keine Voraussetzung :) Alle Frauen sind herzlich eingeladen.
Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: donnerstags ab 12.01.2023; 19.30-20.30 Uhr
Kosten: 30 €für Mitglieder 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2022/01/Unbenannt-1.png296340Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-12-29 20:04:032023-02-27 14:48:48Neujahrsvorsätze? Dann schnell anmelden zu unseren Präventions- und Fitnesskursen
BeimerFest 2022 – schön wars! Nach 2 Jahren verschieben – konnte der TSV Beimerstetten an gleich 3 Tagen gebührend nachfeiern. Am Freitag 24. Juni 2022 startete die Jugend – und es war dem Wetter entsprechend heiß – auch wie es herging – so dass einige der ca. 200 Gäste sich auch schon am Freitag bis in die Morgendämmerung auch auf dem Vorplatz der Lindenberghalle im wahrsten Sinne des Wortes Luft verschafften… Die Stimmung war prächtig und es kann mit weiteren Auflagen des Jugendraum-Abend im Rahmen des BeimerFest-Reigens gerechnet werden. Am Samstag beging der TSV Beimerstetten mit vielfältigen Mitmachaktionen: -So konnte hinter der Schule bei der Abteilung Leichtathletik auf Dosen geworfen werden, oder mit unterschiedlich großen und schweren Kugeln versucht werden die Kugelstoß-Rekorde zu erreichen; deutlich schwerer als gedacht… -Direkt daneben konnte am Badmintonnetz die Schlag- und Reaktionsfreudigkeit getestet werden – und es wurden direkt wirklich (teilweise sehr junge) Talente gesichtet werden. Teilweise war so viel Nachfrage, dass wir kurzerhand Rundlauf eingeführt haben… -Dahinter konnte auf einer Balance-Wippe das Gleichgewicht und die Teamarbeit geübt werden, bevor es im Hinterhof zur begehrten Torwand ging. -Auf der Westseite der Lindenberghalle wurden auf einem abgesperrten Parkplatzfeld kräftig Boule gespielt und auch hier haben Jung und Alt ihr Bestes gegeben. -Noch etwas weiter im Westen fand Volleyball einen Grünstreifen auf dem die Bälle gebaggert wurden. -Die Laufaktion „We run for 1946“ fand mit vielen Interessierten und auf unterschiedlich langen Rundstrecken statt. Gleichzeitig bot der TSV mit all seinen fleißigen Helfer:innen allen Aktiven und Gästen ein breites und leckeres Spektrum an kulinarischen Genüssen – vom vegetarischen Curry, über Pulled Pork, Pommes, Waffeln, Aufgrund der Hitze musste viel getrunken werden Nach der Begrüßung durch den Vorstand und Bürgermeister Haas, die das Fest zum 75. Jubiläum (eigentlich ja im vergangenen Jahr) und die Leistungen des Vereins für den Sport betonten, sowie die Dorfgemeinschaft wesentlich prägen, gestalten und auch im Wettstreit „am Laufen“ halten… Es wurden auch die ungarischen Gäste aus Kety begrüßt und auch Hoffnungen geschürt, dass vielleicht mal wieder ein internationales Pfingstturnier stattfinden könnte / sollte. Bei optimalen Bedingungen konnte dann mit Root 66 bei guter Stimmung gespeist, getrunken, gefeiert, getanzt werden – was die insgesamt ca. 600 Gäste in vollen Zügen genossen. Die Songs der 70er und 80er ließen Erinnerungen aufkommen und sorgten bei einigen Fans für Begeisterung – bevor es dann nach Mitternacht im Foyer und vor der Bar zu den Beats von Dj Jo Rille noch gut 3 Stunden weiter ging.
Am Sonntag fing es dann um 10 Uhr mit dem neuen evangelischen Pfarrer Hannes Jäckle besinnlicher an – bevor die Kirchberger G-Oldies nach dem Gottesdienst in praller Sonne, die Gäste (die sich in die Schatten der Bäume und Sonnenschirme zurückgezogen haben) mit Polka, Walzer und Schlager unterhielten. Das vom Dorfmetzger Tom Schlotter gereichte Mittagessen fand ebenso regen Absatz, wie die über 30 gestifteten Kuchen, die die Gäste den ganzen Sonntagnachmittag in regem Austausch verweilen ließen. Im Großen und Ganzen ein gelungenes 2. BeimerFest, welches die Gemeinschaft durch Sport und deren gesellschaftliche Wirkung besonders aufzeigte – auch wie gemeinsames Arbeiten, Spielen und Feiern doch Spaß machen kann – auch wenn es viel Arbeit für alle Helfenden und insbesondere das Orgateam bedeutete. Ein besonderer Danke geht an alle die dieses Fest über 3 Tage ermöglicht haben und natürlich allen Besucher:innen und Mitwirkenden. Wer gerne feiert – und es gut findet, dass so etwas im Dorf stattfindet – darf auch gern mal mithelfen! In diesem Sinne – gerne mehr davon!
Mit Wirkung zum 6. Juni 2021 wurde die Corona-VO Sport notverkündet. Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen kam es zu zahlreichen Lockerungen im Sport-Bereich. Fast alles ist nun wieder erlaubt.
Gemäß folgendem erweiterten Hygienekonzept wird der Trainingsbetrieb der Badmintonabteilung ab 23.06.2021 fortgeführt:
Eine Teilnahme am Training ist nur möglich, sofern ein Test-, Impf- oder Genesenennachweis vorliegt
Wer krank ist oder Krankheitssymptome hat, darf nicht am Training teilnehmen (Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Husten, Durchfall, Atembeschwerden)
Unmittelbar nach Betreten ist vom Verantwortlichen die Lüftung einzuschalten. Sofern möglich können auch Fenster und Türen (Durchzug) geöffnet werden. Bei Trainingsende ist sicherzustellen, dass diese wieder geschlossen sind. Die gekennzeichneten Laufwege sind einzuhalten.
Alle Trainingsteilnehmer kennen die allgemeine Hygieneregeln (AHA-Regeln) und halten außerhalb des Spielfeldes jederzeit genügend Abstand von 1,5 Metern zu Anderen. Kein körperlicher Kontakt bei der Begrüßung/Verabschiedung! Die Hände müssen zu Beginn und am Ende an den bereitgestellten Spendern desinfiziert werden.
Umkleiden und Duschen dürfen aus logistischen Gründen derzeit nicht benutzt werden. Wir legen unsere Sporttaschen in erforderlichem Abstand deshalb auf der Tribüne ab.
„Doppel“ oder Spiele zu „Dritt“ sind deshalb wieder möglich.
Da in der Halle 4 Spielfelder vorhanden sind, dürfen gleichzeitig nur 16 Spieler trainieren. Wollen mehr als 16 Spieler trainieren, werden die Felder zeitlich begrenzt zugeteilt. Die „Nichtspieler“ beachten die AHA-Regeln.
Die Dokumentation der Teilnehmer erfolgt freiwillig mittels Luca-App. Trainingsteilnehmer wo diese App nicht nutzen, müssen ein Formular zur Dokumentation der Anwesenheit (Anschrift und Erreichbarkeit) ausfüllen und dem Abteilungsleiter oder der von ihm eingeteilten Person übergeben. Die Listen werden beim Abteilungsleiter gesammelt und erforderlichenfalls dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Der Schlüssel-Code der Luca-App wird in diesem Fall auch dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt.
Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe sind in allen Sportarten wieder zulässig.
Der Deutsche Fußball-Bund und der Deutsche Olympische Sportbund fordern die Rückkehr des Sportbetriebs unter freiem Himmel. „Draußen muss drin sein“ heißt die Petition, zu deren Unterstützung sie aufrufen.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/05/draussenmussdrinseinsm1.jpg250300Tom Röttgershttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngTom Röttgers2021-05-15 14:29:552021-05-15 14:32:29Draußen muss drin sein
Leider ist es erneut nicht möglich, die Mitgliederversammlung abzuhalten. Der TSV sieht sich daher gezwungen, die MV für 2020 endgültig abzusagen. Wir werden erst 2021 wieder zu einer regulären MV einladen können.
TSV Beimerstetten
Tom Röttgers
Vorstandschaft
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/11/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.png300300Tom Röttgershttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngTom Röttgers2020-10-10 20:09:002020-11-04 23:26:50ABGESAGT: Einladung zur Mitgliederversammlung