REWE Aktion Scheine für Vereine – vom 01.05.23-11.06.23
Dank eurer gesammelten und eingelösten Scheine konnten wir uns für unsere Gesundheits- und Fitnesskurse eine Langhantel anschaffen.
Die kann man super beispielweise im Zirkeltraining einsetzen, um die Maximalkraft der Bein-/Arm und Rumpfmuskulatur zu kräftigen.
Bei der nächsten Aktion sind wir wieder dabei und hoffen auf eure Mithilfe! Ideen für Prämien hätten wir genug…:)
Vielen Dank sagt der TSV Beimerstetten.
Wie lief das Ganze ab?
Für 15 EUR Einkauf bei REWE im Zeitraum 01.05.23-11.06.23 habt ihr einen Vereinsschein erhalten
Diesen Vereinsschein konntet ihr online unter rewe.de/scheinefürvereine bis zum 25.06.23 dem Verein zuordnen
Alternativ sammelten wir die Scheine im TSV Briefkasten im Krautgartenweg 18
Bis zum 09.07.23 konnten wir als TSV Prämien bestellen und so für unsere Mitglieder tolle Trainingsbedingungen schaffen.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/04/Logos_Scheine-fuer-Vereine.png12001200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-09-07 11:21:392023-09-07 11:25:04Unsere Prämie aus der Aktion: REWE Scheine für Vereine
Der TSV Beimerstetten lud am Wochenende 07.07. bis 09.07.23 wieder zum TSV BeimerFest ein. Am Freitag begannen die Feierlichkeiten mit einer Party im Jugendraum und wurden am Samstagnachmittag mit einem Fest rund um das Atrium an der Lindenberghalle fortgesetzt. Die fleißigen Helfer der verschiedenen TSV Abteilungen versorgten die zahlreichen Gästen mit kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen Getränken. Höhepunkt war der Auftritt der Band “Cops unlimited” mit großartiger Musik, die die begeisterten Gäste im fantastisch beleuchteten Atrium zum Tanzen und Mitsingen bis kurz vor Mitternacht animierte. Die sich anschließende Party mit DJ Rille im Foyer der Lindenberghalle sorgte ebenfalls für ausgelassene Stimmung bei den Gästen. Es wurde fröhlich gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.
Der Sonntag war geprägt von heißen Sommertemperaturen. Unter dem Schutz der Bäume im Schulgarten konnten die Gäste jedoch nach dem Gottesdienst mit dem Posaunenchor ein leckeres Mittagessen der Metzgerei Schlotter und anschließend die wunderbaren selbst gebackenen Kuchen von den fleißigen Kuchenbäckerinnen des TSV genießen. Die Versorgung mit den notwendigen kühlen Getränken übernahmen die Helfer des Bauwagens. Für die musikalische Unterhaltung am Sonntagnachmittag sorgte Tom Schlotter mit seiner Band „Vogelwild“. Bei stimmungsvoller schöner Musik und guten Gesprächen zeigten sich die Gäste in bester Sommerlaune.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, ohne die so ein Fest nicht stattfinden könnte.
Die Unterstützung bei dem Auf- und Abbau der Hütten, der Tische und Bänke, dem Verlegen der elektrischen Leitungen, der umfangreichen Dekoration, dem Verkauf von Speisen und Getränken an den Ständen sowie bei unzähligen weiteren Helfertätigkeiten verdient eine besondere Anerkennung und einen besonderen Dank. Weiterhin bedanken wir uns auch beim TSV Organisationsteam, ohne das es kein TSV BeimerFest gäbe.
Wir blicken zurück auf ein tolles TSV BeimerFest und freuen uns ein Wiedersehen in 2024.
Vom 7.7. bis 9.7.2023 findet wieder das Beimerfest rund um die Lindenberghalle statt.
Den Auftakt macht wieder am Freitag Abend die Jugendraum-Party.
Am Samstag bewirten wir euch ab 17:00 Uhr mit Leckereien von Pulled Pork bis vegetarischem Curry, ab 19:00 Uhr spielt die Band “Cops unlimited”.
Am Sonntag findet im Schatten unter Bäumen hinter dem Schulgebäude ein ökumenischer Gottesdienst statt, danach geht es bei Gulasch, Bratwurst, Schupfnudeln, Kaffee, Kuchen mit Live-Musik weiter.
Vergangene Sonntag fand unser Anradelns fürs Stadtradeln mit der Gemeinde statt. 18 Fahrerinnen und Fahrer aller Altersklassen radelten gemeinsam ums Dorf und kehrten anschließend wohlverdient in der Pizzeria da Maggi e Fabio ein.
Klasse, dass so viel dabei waren.
Und hier noch die Zahlen zum aktuellen Stand (24.07.23)
Radeln für das Klima Alle dürfen mitradeln beim STADTRADELN des Klimabündnisses. Ziel ist es, in 21 Aktionstagen möglichst viele Radfahrkilometer zu sammeln. Wer in der Gemeinde Beimerstetten wohnt, arbeitet (auch ehrenamtlich) oder zur Schule geht, darf vom 02. – 22.07 2023 mitradeln. Zur kostenlosen Anmeldung geht’s hier: https://www.stadtradeln.de/beimerstetten. Geradelt wird im Team: entweder man gründet sein eigenes oder tritt einem bestehenden oder dem offenen Team bei. Die ganze Familie darf mitradeln und ihre Kilometer auf einem gemeinsamen Account sammeln. Klimabündnis: Die Aktion STADTRADELN ist ein Beitrag für Nachhaltigkeit hier vor Ort umzusetzen. Das betrifft viele der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen der Agenda 2030 – konkret nämliche diese:
4: Hochwertige Bildung,
11: Nachhaltige Städte und Gemeinden,
13: Maßnahmen zum Klimaschutz und
17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/06/2304_011_RaKU_Modul-Shareable_STADTRADELN_1200x627_300dpi_05.png6271200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-07-05 19:56:442023-07-24 14:03:40Aktuelles zum STADTRADELN mit der Gemeinde Beimerstetten
Der Countdown läuft…vom 02.07. – 22.07.23 Beimerstetten ist dabei beim STADTRADELN 2023: Radeln für das Klima Alle dürfen mitradeln beim STADTRADELN des Klimabündnisses. Ziel ist es, in 21 Aktionstagen möglichst viele Radfahrkilometer zu sammeln. Wer in der Gemeinde Beimerstetten wohnt, arbeitet (auch ehrenamtlich) oder zur Schule geht, darf vom 02. – 22.07 2023 mitradeln. Zur kostenlosen Anmeldung geht’s hier: https://www.stadtradeln.de/beimerstetten. Geradelt wird im Team: entweder man gründet sein eigenes oder tritt einem bestehenden oder dem offenen Team bei. Die ganze Familie darf mitradeln und ihre Kilometer auf einem gemeinsamen Account sammeln. Klimabündnis: Die Aktion STADTRADELN ist ein Beitrag für Nachhaltigkeit hier vor Ort umzusetzen. Das betrifft viele der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen der Agenda 2030 – konkret nämliche diese:
4: Hochwertige Bildung,
11: Nachhaltige Städte und Gemeinden,
13: Maßnahmen zum Klimaschutz und
17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.
Save the day ICH MACH MIT – IST MEIN FAHRRAD FIT!? Das Team des Repair-Cafès bietet am Samstag, 01.07.2023 von 12.00 Uhr -16:00 Uhr im Haus Moll eine Fahrradsichtung an, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und wenn möglich, gemeinsam zu beheben. Schaut vorbei! Für einen kleinen Imbiss ist auch gesorgt.
Gemeinsames Anradeln am 02.07.2023 mit dem TSV-Beimerstetten e.V. Wir starten um 10:00 Uhr vom Rathaus und der Weg führt über die Filde Richtung Bahnschranke, weiter über Eiselau, Vorderdenkental nach Westerstetten. entlang an der Lone Richtung Bernstadt und zurück nach Beimerstetten. Die Strecke ist ca. 18 km lang, reine Fahrzeit ca. 1 Std. 15 Min. Anschließend kehren wir, wer möchte, in der Pizzeria da Maggi e Fabio ein. Anmeldung: Bitte teilt uns mit, ob Ihr miteinkehrt und die Anzahl der Personen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es besteht Helmpflicht!
PS:Ihr könnt auch mitradeln, wenn ihr noch nicht beim STADTRADELN registriert seid.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung TSV-Beimerstetten und Dagmar Zwosta (Koordination STADTRADELN)
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/06/2304_011_RaKU_Modul-Shareable_STADTRADELN_1200x627_300dpi_05.png6271200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-06-13 14:23:462023-06-13 14:43:19Radtour im Rahmen von STADTRADELN mit der Gemeinde Beimerstetten
REWE Aktion Scheine für Vereine – vom 01.05.23-11.06.23
Wie läuft das Ganze ab?
Für 15 EUR Einkauf bei REWE im Zeitraum 01.05.23-11.06.23 erhaltet ihr einen Vereinsschein
Diesen Vereinsschein könnt ihr online unter rewe.de/scheinefürvereine bis zum 25.06.23 dem Verein zuordnen
Alternativ sammeln wir die Scheine im TSV Briefkasten im Krautgartenweg 18
Bis zum 09.07.23 können wir als TSV Prämien bestellen und so für unserer Mitglieder tolle Trainingsbedingungen schaffen.
Seid also dabei und unterstützt uns 😊!
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/04/Logos_Scheine-fuer-Vereine.png12001200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-04-26 11:08:272023-04-26 11:08:28REWE Aktion Scheine für Verein
Übungsleiterin: Daniela Witte Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf Bewegung in einer netten Gruppe bei guter Musik? Dann bist du bei uns genau richtig.
In unserem Kurs ist für jeden was dabei- kleine Danceeinheiten, mal Stepaerobic. Immer pro Kurseinheit gepaart mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper- Und zum guten Schluss immer eine Stretcheinheit.
Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte wie Gewichte, Bälle, Therabänder etc.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bei Vorerkrankungen bitten wir um vorherige ärztliche Abklärung. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Trainingszeiten:
Donnerstags 5 x 1 Stunde, ab Herbst 2023.; 18:30 Uhr-19:30 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 15€für Mitglieder 25€für Nichtmitgliede
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
RÜCKENTRAINING – GESUNDHEITSTRAINING – MIT VIELSEITIGKEIT ZU MEHR KRAFT UND BEWEGLICHKEIT
Übungsleiterin: Andrea Ensinger (Sporttherapeutin)
Trainingsinhalte:
Mobilisierung aller Gelenke
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung
Atemgymnastik mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Entspannungsübungen
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: Dienstags ab 25.04; 19.00-20.00 Uhr
Wo: Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
________________________________________
FIT UND GESUND
Übungsleiterin: Anne Linsenmaier (ÜL-B Fitness und Prävention) Die Inhalte im Überblick:
Fit und Gesund ist ein 60-min Ganzkörperkräftigungsprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness mit dem Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit.
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches -Training mit guter Musik?
Dich erwarten: Funktionelle Gymnastik,
Ausdauertraining,
Krafttraining mit und ohne Kleingeräte,
Zirkeltraining,
Problemzonengymnastik (Bodyforming),
Entspannung,
Koordinationsschulung
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gewisse Grundfitness solltest du bereits haben, ansonsten musst du keine Kenntnisse mitbringen. (Bekannte Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenkerkrankungen sollten jedoch vorher ärztlich abgeklärt sein.)
Mittwochs 12 x 1 Stunde, ab 19.04.; 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 36€ für Mitglieder – 54€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx
__________
FRAUENTURNEN
Übungsleiterin: Ute Kaufmann (Übungsleiter B Prävention -Kinder, Übungsleiter C Kinderturnen)
Die Inhalte im Überblick:
Funktionelle Gymnastik
Ausdauertraining
Krafttraining
Entspannung
Koordinationsschulung
Fitnesstrends (Übungen mit dem Pezziball, Theraband,…)
Wann: mittwochs, ab 11.01.2023; 9.30-10.30 Uhr
Wo: Lindenberghalle
Anmeldung bei Lisa Schlumberger:
_________
STEPAEROBIC; DANCEMIX UND CO.
Übungsleiterin: Daniela Witte
Du hast Lust auf Bewegung in einer netten Gruppe bei guter Musik? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserem Kurs ist für jeden was dabei- kleine Danceeinheiten, mal Stepaerobic. Immer pro Kurseinheit gepaart mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper- Und zum guten Schluss immer eine Stretcheinheit. Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte wie Gewichte, Bälle, Therabänder etc.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Vorerkrankungen bitten wir um vorherige ärztliche Abklärung. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 5x 1 Stunde
Wann: donnerstags ; 18.30-19.30 Uhr
Kosten: 15€für Mitglieder 25€für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
________________
POWER-WOMAN
Übungsleiterin: Julia Schrocke (ÜL C Breitensport, ÜL B Fitness i. A.)
Nach einem anstrengenden Tag als (berufstätige) Mama mit älteren Kindern suchst du die Möglichkeit dich richtig auszupowern und den Kopf frei zu bekommen?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Es erwartet dich ein Mix aus Core-Muskulatur Training und Cardio-Einheiten, damit du richtig ins Schwitzen kommst. Dabei wird der Fokus auch auf den Beckenboden gelegt und dieser mit gezielten Übungen gestärkt.
Übrigens: Kind ist keine Voraussetzung :) Alle Frauen sind herzlich eingeladen.
Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: donnerstags ; 19.30-20.30 Uhr
Kosten: 30 €für Mitglieder 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/09/dumbbells-2465478_960_720.webp640960Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-04-16 21:56:372023-05-14 20:57:37wir machen euch fit für den Sommer! Jetzt schnell anmelden zu unseren Präventions- und Fitnesskursen
TSV Ehrenamtliche zu Gast beim Eurocup Spiel von ratiopharm Ulm – # EHRENAMTSTAG
Vergangenen Mittwoch, den 29.3. wurden mehrere tausend Ehrenamtliche in die ratiopharm Arena zu einem Spiel der Basketballer in der Euroleague als Anerkennung ihres Engagement eingeladen. Dabei waren auch wir vom TSV mit 50 Personen. Eine tolle Sache!
Es war ein super Event mit klasse Stimmung! Wir sahen eine überlegene Ulmer Mannschaft die schließlich mit 20 Punkten Vorsprung mit 91-71 gegen die Gäste aus Cluj gesiegt hat und ließen uns mit dem Basketballfieber anstecken!
Danke an die Organisation und ratiopharm für die Tickets.
Beim nächsten Mal sind wir auf jeden Fall wieder dabei 😊 !
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_9186-e1680163151601.jpg1200900Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2023-03-30 09:59:372023-03-30 10:00:59TSV Ehrenamtliche zu Gast beim Eurocup Spiel von ratiopharm Ulm – # EHRENAMTSTAG
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie sehr herzlich für Freitag, den 24.03.2023 um 19:30 Uhr in das TSV Sportheim ein. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:
Begrüßung
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Berichte der Vorstandschaft
Berichte der Abteilungsleiter
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung von Vorstand, Gesamtausschuss und
der Kassenprüfer
Neuwahlen
Bestätigung der Gesamtjugendleiterin
Satzungsänderung
§12 Abs. 2.) wird wie folgt geändert (Einfügung von “und Fachwarte”):
Die Verteilung der Zuständigkeitsbereiche regeln die Mitglieder der Vorstandschaft untereinander. Die Zuständigkeiten werden in einem Geschäftsverteilungsplan festgehalten und den Mitgliedern spätestens sechs Wochen nach der Wahl durch Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins kenntlich gemacht. Zuständigkeitsänderungen sind jederzeit möglich und unverzüglich zu veröffentlichen. Die Mitglieder der Vorstandschaft können für die Erledigung der Aufgaben Ausschüsse und Fachwarte berufen. (s. § 13 Abs. 6).
§13 Abs. 1.) (Dem Gesamtausschuss gehören an) wird wie folgt ergänzt:
e. Die Fachwarte
Anträge
Sonstiges
Anträge, die in der Mitgliederversammlung beraten werden sollen, müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung bei Tom Röttgers eingereicht werden. Alle interessierten Mitglieder des TSV Beimerstetten sowie die Mitglieder unserer Partnervereine sind bei dieser Versammlung herzlich willkommen.
TSV Beimerstetten
Vorstandschaft
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/12/paragraph.jpg12001200Tom Röttgershttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngTom Röttgers2023-03-02 17:22:022023-03-02 17:23:09Mitgliederversammlung am 24.3.2023