in der Zeit vom 03.09. – 05.09.2020 findet im Rahmen des Ferienprogramms das Fussballcamp auf dem Sportgelände “Auf der Egert, Beimerstetten” statt.
Kicken und Spaß haben mit dem Fußballferienprogramm der Gemeinde Beimerstetten und der Hans Dorfner Fußballschule! Fußball pur mit der Hans Dorfner Fußballschule: 3 Tage lang jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Beimerstetten erleben! Dabei wird jede Menge rund um Fußball geboten. Es werden grundlegende Techniken und einfache taktische Grundformen mit verschiedenen Spielformen geschult. Natürlich steht das ultimative Mini-EM-Turnier mit tollen Preisen für die Siegermannschaften im Mittelpunkt der Fußballtage. Im Preis von 139,00 € ist neben dem qualifizierten Training durch das Hans Dorfner Trainerteam auch ein abwechslungsreiches Mittagsprogramm (z.B. Elferkönig, Dalli Klick, Fußballbingo usw.) enthalten. Zahlreiche Wettbewerbe wie Technikabzeichen, Koordinationsparcours, Fairplay-Trikot oder Powertorschusskönig runden das vielseitige Fußballprogramm ab. Zusätzlich erhält jedes Kind eine coole Ausrüstung mit Trikot, Hose, Stutzen, Gymsack und einen Fußball. Fitnessgetränke in den Pausen sind selbstverständlich auch dabei! Also Jungs und Mädels, worauf wartet ihr?
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie sehr herzlich für Freitag, den 24.03.2023 um 19:30 Uhr in das TSV Sportheim ein. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:
Begrüßung
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Berichte der Vorstandschaft
Berichte der Abteilungsleiter
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung von Vorstand, Gesamtausschuss und
der Kassenprüfer
Neuwahlen
Bestätigung der Gesamtjugendleiterin
Satzungsänderung
§12 Abs. 2.) wird wie folgt geändert (Einfügung von “und Fachwarte”):
Die Verteilung der Zuständigkeitsbereiche regeln die Mitglieder der Vorstandschaft untereinander. Die Zuständigkeiten werden in einem Geschäftsverteilungsplan festgehalten und den Mitgliedern spätestens sechs Wochen nach der Wahl durch Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins kenntlich gemacht. Zuständigkeitsänderungen sind jederzeit möglich und unverzüglich zu veröffentlichen. Die Mitglieder der Vorstandschaft können für die Erledigung der Aufgaben Ausschüsse und Fachwarte berufen. (s. § 13 Abs. 6).
§13 Abs. 1.) (Dem Gesamtausschuss gehören an) wird wie folgt ergänzt:
e. Die Fachwarte
Anträge
Sonstiges
Anträge, die in der Mitgliederversammlung beraten werden sollen, müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung bei Tom Röttgers eingereicht werden. Alle interessierten Mitglieder des TSV Beimerstetten sowie die Mitglieder unserer Partnervereine sind bei dieser Versammlung herzlich willkommen.
TSV Beimerstetten
Vorstandschaft
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/12/paragraph.jpg12001200Tom Röttgershttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngTom Röttgers2023-03-02 17:22:022023-03-02 17:23:09Mitgliederversammlung am 24.3.2023
Mach dich fit für die kalte Jahreszeit mit unseren Fitness- und Gesundheitskursen!
Unsere Gesundheitskurse bei Anne und Andrea sind mit dem Deutschen Standard Prävention der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 und Sport pro Gesundheit vom DOSB ausgezeichnet worden!
Euer Vorteil? Die Kursgebühren könnt ihr euch bei mind 80% Teilnahme von den Krankenkassen zurückerstatten lassen.
Eine Teilnahmebescheinigung erhaltet ihr auf Rückfragen am Ende des Kurses, bitte gebt euern Kursleiterinnen Bescheid, solltet ihr eine benötigen.
Die Rückerstattungskonditionen sind bei allen Kassen verschieden, bitte fragt dort direkt an.
Montag
18.00-19.00 YOUNG SPIRIT
Neuer Kurs ab 16.01.2023
20.00-21.00 Uhr BODY STYLE – GANZKÖRPERTRAINING UND BEWEGLICHKEIT
Übungsleiterin: Lisa Schlumberger (ÜL-B Prävention, M.Sc. Gesundheitsförderung)
Ihr wollt gern in der Gruppe Sporttreiben und eure Fitness steigern und dabei Spaß haben, Energie tanken, aber auch Abschalten und Entspannen?!
Dann meldet euch doch einfach zum Kurs „Young Spirit“ an.
Dieser Kurs bietet für junge Frauen ab 15 ein breites und vielfältiges Functional Fitness Training mit und ohne Kleingeräte für den ganzen Körper.
Je nach Wetter trainieren wir Indoor oder Outdoor – so ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert!
Dauer: 10 x 60 Minuten
Wann: montags ab 16.01.2023, von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Wo: Lindenberghalle, Beimerstetten
Kosten: für TSV-Mitglieder 15€ ; für Nicht-Mitglieder 30€
Anmeldungen bei Lisa Schlumberger:
_____________________________________
RÜCKENTRAINING – GESUNDHEITSTRAINING – MIT VIELSEITIGKEIT ZU MEHR KRAFT UND BEWEGLICHKEIT
Übungsleiterin: Andrea Ensinger (Sporttherapeutin)
Trainingsinhalte:
Mobilisierung aller Gelenke
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung
Atemgymnastik mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Entspannungsübungen
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: Dienstags ab 10.01.2023; 19.00-20.00 Uhr
Wo: Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
________________________________________
„CARDIO FIT“ gut durch den Winter für Frauen und Männer
Übungsleiterin: Susanne Schlumberger
Lizenzierte DOSB Übungsleiterin im Gesundheitssport.
Im Rahmen des Gesundheitssports bietet der TSV ein Training mit folgenden
Inhalten an.
Konditionelle- und Koordinative Fähigkeiten, sowie Sensomotorik- und Faszientraining.
Mitbringen solltet ihr immer etwas zu Trinken und ein Handtuch.
Dauer: 20 x 75 Minuten
Wann: dienstags ab 27.09.2022; von 20.00 – 21.15 Uhr
Wo: Lindenberghalle, Beimerstetten
Kosten: für TSV-Mitglieder 20€ ; für Nicht-Mitglieder 50€
Anmeldungen bei Susanne Schlumberger Tel: 5316
__________
FRAUENTURNEN
Übungsleiterin: Ute Kaufmann (Übungsleiter B Prävention -Kinder, Übungsleiter C Kinderturnen)
Die Inhalte im Überblick:
Funktionelle Gymnastik
Ausdauertraining
Krafttraining
Entspannung
Koordinationsschulung
Fitnesstrends (Übungen mit dem Pezziball, Theraband,…)
Wann: mittwochs, ab 11.01.2023; 9.30-10.30 Uhr
Wo: Lindenberghalle
Anmeldung bei Lisa Schlumberger:
_________
STEPAEROBIC; DANCEMIX UND CO.
Übungsleiterin: Daniela Witte
Du hast Lust auf Bewegung in einer netten Gruppe bei guter Musik? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserem Kurs ist für jeden was dabei- kleine Danceeinheiten, mal Stepaerobic. Immer pro Kurseinheit gepaart mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper- Und zum guten Schluss immer eine Stretcheinheit. Zum Einsatz kommen verschiedene Kleingeräte wie Gewichte, Bälle, Therabänder etc.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Vorerkrankungen bitten wir um vorherige ärztliche Abklärung. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 5x 1 Stunde
Wann: donnerstags ab 12.01.2023; 18.30-19.30 Uhr
Kosten: 15€für Mitglieder 25€für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
________________
POWER-WOMAN
Übungsleiterin: Julia Schrocke (ÜL C Breitensport, ÜL B Fitness i. A.)
Nach einem anstrengenden Tag als (berufstätige) Mama mit älteren Kindern suchst du die Möglichkeit dich richtig auszupowern und den Kopf frei zu bekommen?
Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Es erwartet dich ein Mix aus Core-Muskulatur Training und Cardio-Einheiten, damit du richtig ins Schwitzen kommst. Dabei wird der Fokus auch auf den Beckenboden gelegt und dieser mit gezielten Übungen gestärkt.
Übrigens: Kind ist keine Voraussetzung :) Alle Frauen sind herzlich eingeladen.
Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Dauer: 10x 1 Stunde
Wann: donnerstags ab 12.01.2023; 19.30-20.30 Uhr
Kosten: 30 €für Mitglieder 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Janine Geue, Tel.:0173/1013204 oder E-Mail: tsv-kurse@gmx.de
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2022/01/Unbenannt-1.png296340Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-12-29 20:04:032023-02-27 14:48:48Neujahrsvorsätze? Dann schnell anmelden zu unseren Präventions- und Fitnesskursen
Im Rahmen des Beimerfestes und dem 75.-jährigen Jubiläums des TSV findet fand noch bis zum 30.06. die Laufchallenge „We run for 1946“ statt.
Mehr als 40 Läuferinnen und Läufer sammelten fleißig Kilometer über die Adidas Running App. Dabei kamen ganze 2498km zustande – das ist weiter also von Beimerstetten nach Lissabon! Tolle Leistung.
Beim Beimerfest gab es dann die Möglichkeit gemeinsam zu laufen.
Rund 30 Laufbegeisterte allen Alters liefen bei sommerlich heißen Temperaturen um 16.45 Uhr los über den Seeweg raus in die Filde.
Jeder und jede im eigenen Tempo und 8,5 km, 5 km oder 1,3km weit.
Wir danken der Feuerwehr, die für den Zeitraum den Straßenverkehr geregelt hat und hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr Beimerstetterinnen und Beimerstetter vom Lauffieber gepackt werden.
Sicherlich können alle Teilnehmenden des Laufs unterschreiben: „Gemeinsam bewegen macht Spaß“.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2022/05/Savethedate-rundfor19462022.png450990Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-07-01 19:33:562022-07-01 19:39:05WE RUN FOR 1946 – super gelaufen…
BeimerFest 2022 – schön wars! Nach 2 Jahren verschieben – konnte der TSV Beimerstetten an gleich 3 Tagen gebührend nachfeiern. Am Freitag 24. Juni 2022 startete die Jugend – und es war dem Wetter entsprechend heiß – auch wie es herging – so dass einige der ca. 200 Gäste sich auch schon am Freitag bis in die Morgendämmerung auch auf dem Vorplatz der Lindenberghalle im wahrsten Sinne des Wortes Luft verschafften… Die Stimmung war prächtig und es kann mit weiteren Auflagen des Jugendraum-Abend im Rahmen des BeimerFest-Reigens gerechnet werden. Am Samstag beging der TSV Beimerstetten mit vielfältigen Mitmachaktionen: -So konnte hinter der Schule bei der Abteilung Leichtathletik auf Dosen geworfen werden, oder mit unterschiedlich großen und schweren Kugeln versucht werden die Kugelstoß-Rekorde zu erreichen; deutlich schwerer als gedacht… -Direkt daneben konnte am Badmintonnetz die Schlag- und Reaktionsfreudigkeit getestet werden – und es wurden direkt wirklich (teilweise sehr junge) Talente gesichtet werden. Teilweise war so viel Nachfrage, dass wir kurzerhand Rundlauf eingeführt haben… -Dahinter konnte auf einer Balance-Wippe das Gleichgewicht und die Teamarbeit geübt werden, bevor es im Hinterhof zur begehrten Torwand ging. -Auf der Westseite der Lindenberghalle wurden auf einem abgesperrten Parkplatzfeld kräftig Boule gespielt und auch hier haben Jung und Alt ihr Bestes gegeben. -Noch etwas weiter im Westen fand Volleyball einen Grünstreifen auf dem die Bälle gebaggert wurden. -Die Laufaktion „We run for 1946“ fand mit vielen Interessierten und auf unterschiedlich langen Rundstrecken statt. Gleichzeitig bot der TSV mit all seinen fleißigen Helfer:innen allen Aktiven und Gästen ein breites und leckeres Spektrum an kulinarischen Genüssen – vom vegetarischen Curry, über Pulled Pork, Pommes, Waffeln, Aufgrund der Hitze musste viel getrunken werden Nach der Begrüßung durch den Vorstand und Bürgermeister Haas, die das Fest zum 75. Jubiläum (eigentlich ja im vergangenen Jahr) und die Leistungen des Vereins für den Sport betonten, sowie die Dorfgemeinschaft wesentlich prägen, gestalten und auch im Wettstreit „am Laufen“ halten… Es wurden auch die ungarischen Gäste aus Kety begrüßt und auch Hoffnungen geschürt, dass vielleicht mal wieder ein internationales Pfingstturnier stattfinden könnte / sollte. Bei optimalen Bedingungen konnte dann mit Root 66 bei guter Stimmung gespeist, getrunken, gefeiert, getanzt werden – was die insgesamt ca. 600 Gäste in vollen Zügen genossen. Die Songs der 70er und 80er ließen Erinnerungen aufkommen und sorgten bei einigen Fans für Begeisterung – bevor es dann nach Mitternacht im Foyer und vor der Bar zu den Beats von Dj Jo Rille noch gut 3 Stunden weiter ging.
Am Sonntag fing es dann um 10 Uhr mit dem neuen evangelischen Pfarrer Hannes Jäckle besinnlicher an – bevor die Kirchberger G-Oldies nach dem Gottesdienst in praller Sonne, die Gäste (die sich in die Schatten der Bäume und Sonnenschirme zurückgezogen haben) mit Polka, Walzer und Schlager unterhielten. Das vom Dorfmetzger Tom Schlotter gereichte Mittagessen fand ebenso regen Absatz, wie die über 30 gestifteten Kuchen, die die Gäste den ganzen Sonntagnachmittag in regem Austausch verweilen ließen. Im Großen und Ganzen ein gelungenes 2. BeimerFest, welches die Gemeinschaft durch Sport und deren gesellschaftliche Wirkung besonders aufzeigte – auch wie gemeinsames Arbeiten, Spielen und Feiern doch Spaß machen kann – auch wenn es viel Arbeit für alle Helfenden und insbesondere das Orgateam bedeutete. Ein besonderer Danke geht an alle die dieses Fest über 3 Tage ermöglicht haben und natürlich allen Besucher:innen und Mitwirkenden. Wer gerne feiert – und es gut findet, dass so etwas im Dorf stattfindet – darf auch gern mal mithelfen! In diesem Sinne – gerne mehr davon!
Wer hat Lust am Donnerstagabend regelmäßig zwischen 20.30 und 22.00 Uhr in lockerer Atmosphäre Fußball zu spielen?
Wenn Du zwischen 16 und 76 Jahre alt bist, dann bist du bei uns genau richtig. Wir nehmen an keinem regulären Spielbetrieb teil, sondern wollen uns nur gemeinsam bewegen, Spaß haben und nach dem Training noch gesellig beisammensitzen
Am besten schaust du zum Schnuppern am Donnerstag um 20.30 Uhr auf dem Sportplatz auf der Egert vorbei oder meldest dich telefonisch unter 205295.
Nach der großartigen Teilnahme mit mehr als 100 Läuferinnen und Läufern und unglaublichen 8669 gelaufenen Kilometern bei der ersten WE RUN FOR 1946 Aktion, wollen wir nun das Dorf wieder in Bewegung bringen und freuen uns über eine möglichst große Teilnahme.
Mehr Hintergundinfos findet ihr wieder auf unserer Eventhomepage: hier klicken
DIE IDEE
Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker sammeln gemeinsam mind. 7500 km (in Anlehnung an die 75 Jahr-Feier im letzten Jahr, welche dieses Jahr nachgeholt wird).
Also seid dabei und bringt euch in einer großen Gemeinschaft in Bewegung!
ABLAUF
Im Zeitraum 01.06.2022 0:00 Uhr – 30.06.2022 23:59 Uhr sammeln alle Läuferinnen und Läufer mit ihrem Handy-Tracking Kilometer
Höhepunkt ist ein gemeinsames großes Laufevent am 25.06.2022 im Rahmen der 75 Jahr-Feier des TSV beim Beimerfest. An diesem Tag wird es die Möglichkeit geben in großer Gemeinschaft verschiedene Laufdistanzen zu absolvieren und anschließend gemeinsam auf dem Beimerfest zu feiern (Details folgen)
Zudem gibt es dieses Jahr Lauftreffs. Die genauen Termine sind der Eventhomepage zu entnehmen
WIE FUNKTIONIERT ES?
Du brauchst ein Smartphone, das über GPS verfügt
Lade dir die Adidas Lauftracking App „Runtastic“ https://www.runtastic.com/de/ auf dein Smartphone und registriere dich kostenfrei
*ACHTUNG: es handelt sich hierbei um eine neue Community- es ist nicht dieselbe wie letztes Jahr!
Bei Android noch auf “Jetzt bei GooglePlay” drücken.
Aktiviere einfach bei jedem Lauf das Tracking in der App mit der eingestellten Sportart „Laufen“ und die gelaufenen Kilometer gehen automatisch auf den km-Stand der Community “WE RUN FOR 1946[2022]”
Für technischen Support wende dich an:
Die ganze virtuelle Aktion und die Teilnahme am Laufevent und den Lauftreffs sind KOSTENLOS. Wer den TSV jedoch finanziell unterstützen möchte, der kann eine Spende auf das Konto des TSV IBAN DE56 6305 0000 0000 0848 06 mit dem Stichwort: „Spende für WE RUN FOR 1946“ unterstützen.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2022/05/Savethedate-rundfor19462022.png450990Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-05-22 10:05:032022-06-19 22:13:18WE RUN FOR 1946 geht in die 2. Runde
vergangenes Jahr gab es eine Zeitschriftenwerbeaktion der Agentur Sportwerbung Schmid aus Mühlhausen.
Wer sich für eine Zeitschrift entschieden hat, hat zeitgleich Punkte für den TSV gesammelt. Der Anbieter stattet dann je nach Punktzahl die Fußballjugend mit Spiel- und Trainingsequipment aus.
Als Verein sehen wir uns natürlich auch in der Aufgabe jederzeit über Unterstützungsmöglichkeiten für unsere aktiven Mitglieder Ausschau zu halten. Und so freut es uns, dass einiges zusammengekommen ist:
Die Fußballjugend des TSV freut sich über einen komplett neuen Trikotsatz von adidas und 3 topmoderne Trainingsbälle.
Wir sagen herzlichen Dank und hoffen, dass Sie auch mit Ihren Zeitschriften eine gute Wahl getroffen haben.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2022/04/trikot.jpg600450Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-04-20 09:21:342022-04-20 09:27:07Ergebnis der Zeitschriftenwerbeaktion
Nach der langen Pause und den fehlenden Kontakten unter uns, war es nun Zeit sich auszutauschen.
Unter der Leitung von Susanne und Lisa Schlumberger fand der Workshop Kindersport „Alte Spiele – neu erfunden“ für alle Übungsleiter*innen/Trainer*innen im Kindersport aller Abteilungen des TSV am vergangenen Sonntag statt.
Ziel war es die „Tonni“, eine Zusammenstellung von vielen Spielmaterialien, welche durch die Spendengelder im Rahmen der Laufaktion „We run for 1946“ zusammengestellt wurde, kennen zu lernen und darüber hinaus neue Impulse für die Bewegungsstunden zu erhalten.
Da gerade Spielen, das soziale Lernen fördert, standen neben den koordinativen Fähigkeiten vor allem Kommunikations- und Gedächtnistraining im Mittelpunkt der Spielideen.
Das Ganze war ein voller Erfolg und hat bei den 12 Teilnehmenden und den beiden Leiterinnen für viel Freude gesorgt. Alle sind sich sicher: die spaßigen Spielideen werden auf jeden Fall in die nächsten Übungsstunden einfließen.
Wer sich viel bewegt und lacht hat auch Hunger, sodass wir uns über das Weißwurstfrühstück nach dem Workshop sehr gefreut haben.
Herzlichen Dank an alle! Es war ein voller Erfolg!
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.03.2022 desTSV Beimerstetten
Liebe Mitglieder des TSV Beimerstetten,
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie sehr herzlich für Freitag, den 25.03.2022 um 19:30 Uhr in die Lindenberghalle ein. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte:
Begrüßung
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Berichte der Vorstandschaft
Berichte der Abteilungsleiter
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung von Vorstand, Gesamtausschuss und
der Kassenprüfer
Neuwahlen
Bestätigung der Gesamtjugendleiterin
Anträge
Sonstiges
Anträge, die in der Jahreshauptversammlung beraten werden sollen, müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung bei Tom Röttgers eingereicht werden. Alle interessierten Mitglieder des TSV Beimerstetten sowie die Mitglieder unserer Partnervereine sind bei dieser Versammlung herzlich willkommen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung gültigen Corona-Regeln.
TSV Beimerstetten
Vorstandschaft
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/11/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.png300300Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-03-03 20:50:342022-03-03 20:53:32Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Beimerstetten am 25.03.2022