Bleib fit – mach mit! Beim AOK-KidsMove – 25. September bis 03. Oktober 2021
Auch in diesem Jahr können im Rahmen des Einstein-Marathons wieder keine ratiopharm-Jugendläufe und Mini-Marathon im Donaustadion mit rund 6500 Kindern und Jugendlichen stattfinden. Trotzdem möchten die Veranstalter allen den Spaß an der Bewegung nicht nehmen und haben sich wieder was Tolles einfallen lassen.
Zusammen mit der AOK – Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach – wurde daher im vergangenen Jahr ein virtueller AOK-KidsMove ins Leben gerufen. Ziel des AOK-KidsMove ist es, dass sich jeder zwischen dem 25. September und 03. Oktober mindestens 15 Minuten am Stück bewegt. Egal ob Joggen, Radfahren, Inlineskaten, Schwimmen… Auch wenn sich jeder allein für sich bewegt oder mit seinen Familienmitgliedern, so ist man trotzdem Teil des Einstein-Marathons. Jede/r Teilnehmende bekommt eine Startnummer und nach erfolgreicher Teilnahme auch eine Urkunde zum Ausdrucken. Zudem werden unter allen Teilnehmern schöne Preise verlost.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_3102.jpg1200590Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-09-07 15:54:202021-09-07 15:54:22AOK-KidsMove: Der Spaß für sportliche Familien und die es werden wollen
Freut euch auf ein Training, das euch mit Spaß und Musik fit für den Alltag macht.
Trainingszeiten:
Montags 10 x 1 Stunde, ab 13.09.2021, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
RÜCKENTRAINING – Bewegen statt Schonen
Übungsleiterin: Andrea Ensinger (staatl. geprüfte Gymnastikleherin)
Trainingsinhalte:
Mobilisierung aller Gelenke
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung
Atemgymnastik mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Entspannungsübungen
Trainingszeiten:
Dienstags 10 x 1 Stunde, ab 28.09.2021, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Lindenberghalle
Kosten: 22€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
CARDIO FIT
Übungsleiterin: Susanne Schlumberger (ÜL B Sport in der Prävention)
Trainingsinhalte:
Kräftigung,
Ausdauer,
Beweglichkeit/Faszientraining,
Sensomotorik-Training,
Koordinative Fähigkeiten
und Entspannung
Mitbringen solltet ihr immer etwas zu Trinken, ein Handtuch und warme Kleidung für die Entspannung.
Trainingszeiten:
20 x 1,25 Stunden, ab 28.09.2021, 20:00 Uhr – 21:15 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 20€ für Mitglieder –50€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Anmeldung bei Susanne Schlumberger, 07348 5316
FRAUENGYMNASTIK
Übungsleiterin: Ute Kaufmann (Übungsleiter B Prävention -Kinder, Übungsleiter C Kinderturnen)
Die Inhalte im Überblick:
Funktionelle Gymnastik
Ausdauertraining
Krafttraining
Entspannung
Koordinationsschulung
Fitnesstrends (Übungen mit dem Pezziball, Theraband,…)
Trainingszeiten:
mittwochs, ab 15.09.2021, 09.30-10.30 Uhr
FIT UND GESUND
Übungsleiterin: Ariane Ittner (ÜL B Sport in der Prävention / Rehabilitation Orthopädie)
Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches -Training mit guter Musik?
Dich erwarten: Funktionelle Gymnastik,
Ausdauertraining,
Krafttraining mit und ohne Kleingeräte,
Zirkeltraining,
Problemzonengymnastik (Bodyforming),
Entspannung,
Koordinationsschulung
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gewisse Grundfitness solltest du bereits haben, ansonsten musst du keine Kenntnisse mitbringen. (Bekannte Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenkerkrankungen sollten jedoch vorher ärztlich abgeklärt sein.)
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie sehr herzlich für Freitag, 24.09.2021, um 19:30 Uhr in die Lindenberghalle ein.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1.Begrüßung
2.Ehrungen
3.Berichte der Vorstandschaft
4.Berichte der Abteilungsleiter
5.Bericht der Kassenprüfer
6.Entlastung von Vorstand, Gesamtausschuss und der Kassenprüfer
7.Vorstellung des Vorstandsgremiums
8.Neuwahlen
9.Bestätigung der Gesamtjugendleiterin
10.Satzungsänderung
11.Anträge
12.Sonstiges
Anträge, die in der Mitgliederversammlung beraten werden sollen, müssen mindestens 1 Woche vor der Versammlung bei Tom Röttgers () eingereicht werden.
Alle interessierten Mitglieder sowie die Mitglieder unserer Partnervereine sind bei dieser Jahreshauptversammlung herzlich willkommen.
TSV Beimerstetten
Vorstandschaft
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/11/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.png300300Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-08-28 09:00:362021-09-01 09:13:00Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Beimerstetten am 24.09.2021
Das Sportheim des TSV Beimerstetten soll einen neuen Anstrich und einige Ausbesserungen erhalten. Dank der Sparkassen Spendenaktion mit WirWunder vom Frühjahr 2021, bei der durch die Verdoppelung der Einnahmen sage und schreibe 1854,50 € zusammenkamen, konnten unsere fleißigen Helfer am vergangenen Wochenende weitermachen.
Bei mehreren Arbeitseinsätzen wurden die Wände gestrichen, die Gitter lackiert, Holzbalken ausgebessert und Holzbretter ausgetauscht – es zeigt sich, dass doch einiges zu tun ist, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Der Verein bedankt sich bei allen privaten Spendern und Firmen, insbesondere bei der Sparkasse für ihre Spende im Rahmen der WirWunder Sparkassen-Spendenaktion mit denen die Materialien für den Anstrich und die Ausbesserungen angeschafft worden sind.
Ein weiterer Dank gilt natürlich auch allen Helfern, die sich rund um diese Aktion engagieren.
Tolle Arbeit!
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/08/IMG_1723.jpeg1024768Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-08-16 14:50:372021-08-16 14:50:39Renovierungsarbeiten am Sportheim Dank Sparkassen-Spendenaktion fortgesetzt
Im Zusammenhang mit der verheerenden Flutkatastrophe in Ahrweiler kam beim Staffeltag der Kreisligen A und B Iller der Vorschlag, einen kleinen Beitrag zu leisten und einen betroffenen Verein mit einer Spende zu unterstützen. Der TSV Beimerstetten und sein Pokalgegner der RSV Ermingen haben sich dem Spendenaufruf sofort angeschlossen und sich darauf geeinigt die Zuschauereinnahmen der anstehenden 1. Pokalrunde zu spenden. Die SG Ahrtal, ein Verein mit 2 Senioren Mannschaften und 7 Jugendmannschaften, ist von der Katastrophe besonders stark betroffen, die Sportplätze und das Vereinsheim sind nahezu vollständig weggespült.
Wir hoffen, dass viele weitere Vereine mitgemacht haben, um so der SG Ahrtal eine positive Zukunftsperspektive geben zu können.
Nachdem 2020 das Ferienprogramm leider ausfallen musste, sind wir dieses Jahr wieder für euch da!
Die Turnabteilung des TSV bietet für Kinder von der 1. – 4 Klasse ein abwechslungsreiches Programm!
Termin: Freitag, 06.08.2021 Von 14.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Mit Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, ggf. Nennung von Allergien per Mail an Treffpunkt: Sportheim Teilnehmerzahl: max. 40 Kinder Kosten: keine Mitzubringen: Kleines Vesper und Getränk Das erwartete Euch: „Spiele ohne Grenzen“ An verschiedenen Stationen auf dem Sportplatzgelände können die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit erproben und ganz viel selbst ausprobieren – ob allein oder in der Gruppe. Damit auch der Hunger und Durst gestillt werden, gibt es Obst und Getränke. Wir freuen uns auf Euch! Hinweis: Findet nur bei schönem/trockenem Wetter statt!
Nach langer Zeit des fehlenden Sportangebots in Beimerstetten geht endlich wieder etwas. Der TSV Beimerstetten trainiert bereits wieder fleißig. Wir möchten Euch in der folgenden Tabelle einen Überblick geben:
Wir können auf das vielfältige Angebot stolz sein und arbeiten daran auch in den anderen Abteilungen wieder loszulegen. Wenn Ihr Interesse an einzelnen Angeboten habt, dann informiert Euch doch einfach auf unserer Homepage oder sprecht uns an. Gleichzeitig suchen wir aber immer auch nach Mitgliedern, die sich als Trainer, Helfer, Vorstand usw. beteiligen wollen – auch hier gilt, einfach mal ausprobieren – Ehrenamt macht Spaß und kann etwas bewegen.
Lasst uns von Euch hören! ()
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/07/workout-icons-5497868_640.png640502Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-07-08 15:12:572021-07-08 15:19:19Es wird wieder trainiert…
Mit Wirkung zum 6. Juni 2021 wurde die Corona-VO Sport notverkündet. Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen kam es zu zahlreichen Lockerungen im Sport-Bereich. Fast alles ist nun wieder erlaubt.
Gemäß folgendem erweiterten Hygienekonzept wird der Trainingsbetrieb der Badmintonabteilung ab 23.06.2021 fortgeführt:
Eine Teilnahme am Training ist nur möglich, sofern ein Test-, Impf- oder Genesenennachweis vorliegt
Wer krank ist oder Krankheitssymptome hat, darf nicht am Training teilnehmen (Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Husten, Durchfall, Atembeschwerden)
Unmittelbar nach Betreten ist vom Verantwortlichen die Lüftung einzuschalten. Sofern möglich können auch Fenster und Türen (Durchzug) geöffnet werden. Bei Trainingsende ist sicherzustellen, dass diese wieder geschlossen sind. Die gekennzeichneten Laufwege sind einzuhalten.
Alle Trainingsteilnehmer kennen die allgemeine Hygieneregeln (AHA-Regeln) und halten außerhalb des Spielfeldes jederzeit genügend Abstand von 1,5 Metern zu Anderen. Kein körperlicher Kontakt bei der Begrüßung/Verabschiedung! Die Hände müssen zu Beginn und am Ende an den bereitgestellten Spendern desinfiziert werden.
Umkleiden und Duschen dürfen aus logistischen Gründen derzeit nicht benutzt werden. Wir legen unsere Sporttaschen in erforderlichem Abstand deshalb auf der Tribüne ab.
„Doppel“ oder Spiele zu „Dritt“ sind deshalb wieder möglich.
Da in der Halle 4 Spielfelder vorhanden sind, dürfen gleichzeitig nur 16 Spieler trainieren. Wollen mehr als 16 Spieler trainieren, werden die Felder zeitlich begrenzt zugeteilt. Die „Nichtspieler“ beachten die AHA-Regeln.
Die Dokumentation der Teilnehmer erfolgt freiwillig mittels Luca-App. Trainingsteilnehmer wo diese App nicht nutzen, müssen ein Formular zur Dokumentation der Anwesenheit (Anschrift und Erreichbarkeit) ausfüllen und dem Abteilungsleiter oder der von ihm eingeteilten Person übergeben. Die Listen werden beim Abteilungsleiter gesammelt und erforderlichenfalls dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Der Schlüssel-Code der Luca-App wird in diesem Fall auch dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt.
Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe sind in allen Sportarten wieder zulässig.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund einiger Anfragen zur Zeitschriftenwerbeaktion, welche unter anderem auch dem Verein zu Gute kommen soll, möchten wir hier kurz Stellung beziehen.
Sollte es in einigen Fällen zu unangenehmen Begegnungen gekommen sein, so ist es dem Verein ein Anliegen, hier zum Ausdruck zu bringen, dass das unter keinen Umständen so gewollt ist.
Wir distanzieren uns ganz klar von aufdringlichem vertrieblichen Verhalten. Vorneweg wurde dies sogar explizit mit dem Anbieter thematisiert und abgelehnt. Dazu wurde bereits Kontakt zum Anbieter aufgenommen.
Als Verein sehen wir uns natürlich auch in der Pflicht jederzeit über Unterstützungsmöglichkeiten für unsere aktiven Mitglieder Ausschau zu halten. Bei der Zeitschriftenwerbeaktion handelt es sich um ein freiwilliges Angebot, was selbstverständlich auch ohne negative Konsequenzen für den Verein abgelehnt werden kann.
Darüber hinaus möchten wir alle Mitglieder aufrufen, sich jederzeit bei Fragen, Unzufriedenheiten und Wünschen mit ihrem Feedback an die Vereinsführung oder die zentrale Infomail zu wenden.
Für einen vertrauensvollen Austausch und ein wertschätzendes Miteinander sind wir über direkte Rückmeldungen sehr dankbar. Nur so lassen sich die Bedarfe aller erkennen.
Der Verein ist eine ehrenamtlich geführte Einrichtung, die auf zahlreiche Köpfe verteilt wird, die dieses Engagement in der Freizeit und mit viel Herzblut und Zeit einbringen. Dass gerade in Krisenzeiten möglicherweise nicht alles immer vollumfänglich läuft, sollte uns allen bewusst sein.
Liebe BeimerstetterInnen,
wer sich mit Sport, Freude am Miteinander, Initiative und Gemeinwohl identifizieren kann, ist in unseren Reihen jederzeit herzlich willkommen. Jeder kann sich einbringen und somit zum sprudelnden Vereinsleben beitragen.
Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder losgehen kann!
Euer TSV Beimerstetten
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/06/information-clipart-information-icon-e1502898603179.png500500Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-06-22 11:34:362021-06-22 11:34:36Information zu Vereinswerbeaktion
Am Donnerstag 17.06.2021 öffnet der TSV Biergarten am Sportheim wieder seine Pforten.
Los geht’s ab 19.00 Uhr. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen und unseren tollen Ambiente lädt der Biergarten wieder zum gemütlichen Verweilen bei kühlen Getränken ein.
Für das Hygienekonzept ist gesorgt, bitte nehmt beim euerm Besuch Rücksicht auf die aktuell gültigen Coronaregeln des Landes.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eurer TSV Beimerstetten.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/02/f5774d9d-f016-44eb-b01e-47d4a170d3c6.jpg6761200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-06-15 08:19:032021-06-15 08:53:20TSV Biergarten wieder geöffnet