Nach der langen Pause und den fehlenden Kontakten unter uns, war es nun Zeit sich auszutauschen.
Unter der Leitung von Susanne und Lisa Schlumberger fand der Workshop Kindersport „Alte Spiele – neu erfunden“ für alle Übungsleiter*innen/Trainer*innen im Kindersport aller Abteilungen des TSV am vergangenen Sonntag statt.
Ziel war es die „Tonni“, eine Zusammenstellung von vielen Spielmaterialien, welche durch die Spendengelder im Rahmen der Laufaktion „We run for 1946“ zusammengestellt wurde, kennen zu lernen und darüber hinaus neue Impulse für die Bewegungsstunden zu erhalten.
Da gerade Spielen, das soziale Lernen fördert, standen neben den koordinativen Fähigkeiten vor allem Kommunikations- und Gedächtnistraining im Mittelpunkt der Spielideen.
Das Ganze war ein voller Erfolg und hat bei den 12 Teilnehmenden und den beiden Leiterinnen für viel Freude gesorgt. Alle sind sich sicher: die spaßigen Spielideen werden auf jeden Fall in die nächsten Übungsstunden einfließen.
Wer sich viel bewegt und lacht hat auch Hunger, sodass wir uns über das Weißwurstfrühstück nach dem Workshop sehr gefreut haben.
Herzlichen Dank an alle! Es war ein voller Erfolg!
Nach der langen Pause und den fehlenden Kontakten unter uns wird es nun Zeit sich auszutauschen.
Der Workshop richtet sich an alle Übungsleiter*innen/Trainer*innen im Kindersport in allen Abteilungen des TSV und auch besonders an interessierte Personen, die sich vorstellen können , sich im Kindersport zu engagieren.
Ihr wollt neue Impulse in eure Trainingsstunden bringen und seid auf der Suche nach neuen Ideen?
Dann seid ihr bei dem Workshop Kindersport „Alte Spiele – neu erfunden“ genau richtig.
Auf euch warten:
spaßige Spielideen zum Einsatz der „Tonni“ (die Tonni ist eine Zusammenstellung von vielen Spielmaterialien, welche durch die Spendengelder im Rahmen der Laufaktion „We run for 1946“ zusammengestellt wurde)
tolle Bewegungsspiele für die motorische Entwicklung und das soziale Lernen
Trainingsunterlagen
Wann: Sonntag 20.03.2022, 10-13 Uhr
Wo: Lindenberghalle
Was gibt es zu beachten:
es gelten die aktuellen Coronaregeln
bitte in Sportkleidung kommen
Snacks und Getränke stehen bereit
gerne Schreibzeug mitbringen
Anmeldung bis 10.03.2022:
Lisa Schlumberger
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Susanne Schlumberger
(ÜL C Leichtathletik; ÜL B Sport in der Prävention)
Lisa Schlumberger
(M.Sc. Gesundheitsförderung; ÜL C Kindersport; ÜL B Sport in der Prävention)
Qualität zahlt sich für unsere TeilnehmerInnen aus!
Unsere Gesundheitskurse bei Anne und Andrea sind mit dem Deutschen Standard Prävention der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 und Sport pro Gesundheit vom DOSB ausgezeichnet worden!
Euer Vorteil? Die Kursgebühren könnt ihr euch bei mind 80% Teilnahme von den Krankenkassen zurückerstatten lassen.
Eine Teilnahmebescheinigung erhaltet ihr auf Rückfragen am Ende des Kurses, bitte gebt euern Kursleiterinnen Bescheid, solltet ihr eine benötigen.
Die Rückerstattungskonditionen sind bei allen Kassen verschieden, bitte fragt dort direkt an.
Habt ihr weitere Fragen dazu?
Gern könnt ihr euch dafür an Lisa Schlumberger wenden.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2022/01/zpp.png825721Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-01-11 15:01:322022-01-11 15:01:34Gesundheitskurse ab Februar mit Standard Prävention ausgezeichnet!
Wir legen wieder los und starten fit ins neue Jahr :)
Unsere Gesundheitskurse bei Anne und Andrea sind mit dem Deutschen Standard Prävention der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 und Sport pro Gesundheit vom DOSB ausgezeichnet worden!
Euer Vorteil? Die Kursgebühren könnt ihr euch bei mind 80% Teilnahme von den Krankenkassen zurückerstatten lassen.
Eine Teilnahmebescheinigung erhaltet ihr auf Rückfragen am Ende des Kurses, bitte gebt euern Kursleiterinnen Bescheid, solltet ihr eine benötigen.
Die Rückerstattungskonditionen sind bei allen Kassen verschieden, bitte fragt dort direkt an.
Montag
19.00-20.00 Uhr YOUNG SPIRIT
wieder ab Frühjahr 2022
20.00-21.00 Uhr BODY STYLE –GANZKÖRPERTRAINING UND BEWEGLICHKEIT
Freut euch auf ein Training, das euch mit Spaß und Musik fit für den Alltag macht.
Trainingszeiten:
Montags 10 x 1 Stunde, ab 07.02.2022, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
FIT UND GESUND
Übungsleiterin: Anne Linsenmaier (ÜL-B Fitness und Prävention) Die Inhalte im Überblick:
Fit und Gesund ist ein 60-min Ganzkörperkräftigungsprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness mit dem Schwerpunkt Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit.
! Dieses Training ist nach dem Leitfaden Prävention §20 mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und wird von den Krankenkassen unterstützt.
Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches -Training mit guter Musik?
Dich erwarten: Funktionelle Gymnastik,
Ausdauertraining,
Krafttraining mit und ohne Kleingeräte,
Zirkeltraining,
Problemzonengymnastik (Bodyforming),
Entspannung,
Koordinationsschulung
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gewisse Grundfitness solltest du bereits haben, ansonsten musst du keine Kenntnisse mitbringen. (Bekannte Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenkerkrankungen sollten jedoch vorher ärztlich abgeklärt sein.)
Mittwochs 10 x 1 Stunde, ab 09.02.2022; 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/09/dumbbells-2465478_960_720.webp640960Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2022-01-11 09:28:192022-01-31 16:40:21Jetzt anmelden – Gesundheitskurse ab Februar mit Standard Prävention ausgezeichnet!
16.30-18.00 Uhr Turnen 3-5 Klasse bei Aline Büsselmann und Grit Boehme
Dienstag:
14.30-15.30 Uhr Vorschulturnen bei Janine Geue
15.45-17.00 Uhr Turnen 1.Klasse bei Dagmar Zwosta
17.15-18.30 Uhr Turnen 2.Klasse bei Sara La Barbera (findet aktuell nicht statt!)
Mittwoch:
14.30-15.30 Uhr Eltern-Kind-Turnen bei Birgit Tyla dort gilt die 3G Regelung für die Begleitperson.
15.45-16.45 Uhr Kleinkinderturnen 4-5 Jahre bei Sarah Wittlinger
17.00-18.10 Uhr Judo Gruppe 1 (1-4 Klasse) bei Sara Zimmermann und Andreas Ziesel
18.15-19.30 Uhr Judo Gruppe 2 (ab Klasse 5) bei Sara Zimmermann und Andreas Ziesel
Freitag:
16.00-17.30 Uhr Judo bei Sara Zimmermann und Andreas Ziesel
Für das Turnen ist Folgendes zu beachten:
Jedes Kind muss einmalig per Mail in der entsprechenden Gruppe angemeldet werden. Wir benötigen Namen, Vornamen, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum.
Im Anschluss bekommt Ihr einen Link zugeschickt für die jeweilige Whats’app Gruppe.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Übungsleiter
Wanted!
Corona hat gezeigt wie wichtig Sport für unsere Kinder ist. Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams 1-2 Übungsleiter. Das Turnen für die 2.Klasse am Dienstag kann zur Zeit nur alle 14 Tage stattfinden. Vielleicht möchtest Du uns unterstützen und den Kindern die Möglichkeit geben jede Woche zum Turnen gehen zu können.
Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Wenn Du Spaß im Umgang mit Kindern hast und in einem tollen Team mit einsteigen möchtest, dann melde dich bei Janine Geue 0173/1013204 oder Aline Büsselmann 0176/20450856.
Eure Turnabteilung
Corona Regelung
In geschlossenen Räumen benötigen alle nicht-immunisierte Personen einen Testnachweis (3G Regelung).
Der Test darf max. 24 Stunden alt sein.
Kinder unter sechs Jahren und noch nicht eingeschulte Kinder, benötigen keinen Testnachweis
Schülerinnen und Schüler werden als getestete Personen angesehen
Vor der Trainingseinheit werden die Test-, Impf- oder Genesenennachweise von den zuständigen Übungsleitern überprüft
Die Testpflicht gilt nicht für Sportstätten und Sportanlagen im Freien.
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/07/R.jpg8001200Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-09-28 09:31:282021-11-10 11:36:59KINDERTURNEN – wir starten endlich wieder!
Vom 20.03.-20.04.2021 lief die Aktion WE RUN FOR 1946, die in erster Linie die Menschen in unserer schönen Gemeinde in Bewegung bringen sollte und das mit großem Erfolg: die 124 BeimerstetterInnen liefen ganze 8669 km!
Vielen Dank für diese großartige Beteiligung an alle Läuferinnen und Läufer.
Ein großer Dank gilt auch unseren Sponsoren für die Bereitschaft, pro gelaufenem Kilometer einen Beitrag für den TSV Kindersport zu spenden. So kamen ganze 766,40 € zusammen.
Nun ist klar, für was die Spendengelder verwendet werden:
Wir haben uns entschieden eine Bewegungs-Tonni anzuschafffen. Denn die Bewegungs-Tonni beinhaltet zahlreiche Bewegungsspielmöglichkeiten für den Kindersport zur Förderung von motorischen Fähigkeiten und sozialem Lernen – sportartunabhängig und für jede Abteilung sowie die Grundschule nutzbar.
Von dieser Investition können viele Kinder aus verschiedenen Abteilungen nachhaltig und langfristig profitieren. Die Bewegungs-Tonni kann ganz flexibel und kreativ eingesetzt werden und ist auch gleichzeitig noch transportabel.
Abgeleitet ist die Tonni Idee von einem Förderprogramm der Landeskinderturnstiftung und die Spiel- und Sportgeräte unserer Bewegungs-Tonni wurden an den Bedarf unseres Vereins angepasst.
Verbunden mit dieser Investition wollen wir die ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Einsatz der verschiedenen Trainingsmöglichkeiten und Spielideen schulen. Dafür wird Lisa Schlumberger einen gemeinsamen Einweisungstermin koordinieren, um die neuen Spiel- und Trainingsideen vorzustellen.
Interessierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter dürfen sich bei Bedarf bei Lisa Schlumberger melden.
Die Bewegungs-Tonni steht in der Lindenberghalle für alle bereit und freut sich darauf, fleißig (auch ohne Einweisung) genutzt zu werden.
Fotos: Pedalo.de; Privat
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/09/Tonnie.jpg600600Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-09-27 15:40:582021-10-01 15:05:21Eine Bewegungs-Tonni für den Kindersport
Freut euch auf ein Training, das euch mit Spaß und Musik fit für den Alltag macht.
Trainingszeiten:
Montags 10 x 1 Stunde, ab 13.09.2021, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
RÜCKENTRAINING – Bewegen statt Schonen
Übungsleiterin: Andrea Ensinger (staatl. geprüfte Gymnastikleherin)
Trainingsinhalte:
Mobilisierung aller Gelenke
Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung
Atemgymnastik mit Haltungs- und Wahrnehmungsübungen
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Entspannungsübungen
Trainingszeiten:
Dienstags 10 x 1 Stunde, ab 28.09.2021, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Lindenberghalle
Kosten: 22€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 oder E-Mail:
CARDIO FIT
Übungsleiterin: Susanne Schlumberger (ÜL B Sport in der Prävention)
Trainingsinhalte:
Kräftigung,
Ausdauer,
Beweglichkeit/Faszientraining,
Sensomotorik-Training,
Koordinative Fähigkeiten
und Entspannung
Mitbringen solltet ihr immer etwas zu Trinken, ein Handtuch und warme Kleidung für die Entspannung.
Trainingszeiten:
20 x 1,25 Stunden, ab 28.09.2021, 20:00 Uhr – 21:15 Uhr
Lindenberghalle Beimerstetten
Kosten: 20€ für Mitglieder –50€ für Nichtmitglieder
Anmeldung: Anmeldung bei Susanne Schlumberger, 07348 5316
FRAUENGYMNASTIK
Übungsleiterin: Ute Kaufmann (Übungsleiter B Prävention -Kinder, Übungsleiter C Kinderturnen)
Die Inhalte im Überblick:
Funktionelle Gymnastik
Ausdauertraining
Krafttraining
Entspannung
Koordinationsschulung
Fitnesstrends (Übungen mit dem Pezziball, Theraband,…)
Trainingszeiten:
mittwochs, ab 15.09.2021, 09.30-10.30 Uhr
FIT UND GESUND
Übungsleiterin: Ariane Ittner (ÜL B Sport in der Prävention / Rehabilitation Orthopädie)
Die Inhalte im Überblick:
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches -Training mit guter Musik?
Dich erwarten: Funktionelle Gymnastik,
Ausdauertraining,
Krafttraining mit und ohne Kleingeräte,
Zirkeltraining,
Problemzonengymnastik (Bodyforming),
Entspannung,
Koordinationsschulung
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Eine gewisse Grundfitness solltest du bereits haben, ansonsten musst du keine Kenntnisse mitbringen. (Bekannte Herz-Kreislauferkrankungen oder Gelenkerkrankungen sollten jedoch vorher ärztlich abgeklärt sein.)
Nachdem 2020 das Ferienprogramm leider ausfallen musste, sind wir dieses Jahr wieder für euch da!
Die Turnabteilung des TSV bietet für Kinder von der 1. – 4 Klasse ein abwechslungsreiches Programm!
Termin: Freitag, 06.08.2021 Von 14.30 – 18.00 Uhr Anmeldung: Mit Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, ggf. Nennung von Allergien per Mail an Treffpunkt: Sportheim Teilnehmerzahl: max. 40 Kinder Kosten: keine Mitzubringen: Kleines Vesper und Getränk Das erwartete Euch: „Spiele ohne Grenzen“ An verschiedenen Stationen auf dem Sportplatzgelände können die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit erproben und ganz viel selbst ausprobieren – ob allein oder in der Gruppe. Damit auch der Hunger und Durst gestillt werden, gibt es Obst und Getränke. Wir freuen uns auf Euch! Hinweis: Findet nur bei schönem/trockenem Wetter statt!
Auch während dem Lockdown ist der TSV in verschiedenen Abteilungen für seine Mitglieder da.
Seit Beginn des Lockdowns im Herbst 2020 bietet die Turnabteilung den Kurs “Young Spirit” und “Dance Fitness” über Zoom an.
Auch die Judogruppe trifft sich regelmäßig online zum Training.
Und unsere Fußballer halten sich ebenfalls seit Anfang des Jahres 2021 über ein Onlinefitness-Training 2x die Woche fit.
Meldet euch bei den Ansprechpartnern der Abteilungen, wenn ihr auch dabei sein wollt.
Und hier noch ein paar Trainingstipps von unseren Experten für eine gute Grundlagenfitness
*2-3x Sport pro Woche
*für 30 min
*und dabei ins Schwitzen kommen
https://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2021/02/IMG_1104-1.jpg11281125Lisa Schlumbergerhttps://tsv-beimerstetten.de/wp-content/uploads/2018/05/tsv_logo_transparent-Kopie-300x300.pngLisa Schlumberger2021-02-06 12:52:552021-02-06 13:04:27Onlinetraining während Corona-Lockdown – TSV bleibt für Mitglieder aktiv
Mit reichlich guter Laune, viel Schwung und einer Menge Energie ging der 1. Frauen-Aktiv-Tag des TSV bei strahlendem Sonnenschein reibungslos über die Bühne. 60 Teilnehmerinnen konnten sich beim Sensotraining, Rückenaktiv, Bodyforming und vielem mehr einen Eindruck vom Angebot des TSV verschaffen. Abgerundet wurde das Kursangebot durch selbstgebackene Fitnessbrötchen und einen Vortrag über Stressbewältigung. Der Höhepunkt war für alle der Zumba-Kurs der die Hüften, Arme und Beine in ungeahnte Bewegungen versetzte.
Mit seiner Salatkreation schaffte es Dietmar Späth, den 60 Teilnehmerinnen zur Mittagszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Vielzahl an unterschiedlichen Kursen konnte nur angeboten werden, weil der TSV über 2 Hallen verfügen kann. Mit dem TSV-Shuttlebus wurden die Sportlerinnen zwischen den Trainingsorten hin und her gefahren.
Da der Tag sehr erfolgreich verlaufen ist und den Teilnehmerinnen sowie den Organisatorinnen sehr großen Spaß bereitet hat, ist eine Wiederholung im kommenden Jahr ziemlich wahrscheinlich. Herzlichen Dank an alle Helfer, Kuchenspender, Fahrer und die Gemeindearbeiter für ihre Unterstützung. Einen besonderen Dank an das Organisations- und Trainerteam bestehend aus Lydia Krech, Susi Schlumberger, Daniela Witte, Lisa Schlumberger und Andrea Ensinger. Es hat riesigen Spaß gemacht diesen Tag mit euch gemeinsam zu planen und durchzuführen.